Schwäbisch Hall 25.+.26.07.2020
Unsere Heimat: Eine Ausfahrt nach Schwäbisch Hall
Unsere jährliche Ausfahrt mit den Campingfreunden stand unter dem Motto "Unsere Heimat" und führte uns dieses Jahr nach Schwäbisch Hall.
Nach einem besonderen Besuch im Schwäbischen Bauern- und Technikmuseum in Seifertshofen erreichten wir am frühen Nachmittag den Campingplatz in Schwäbisch Hall. Nach dem schnellen Einparken aller Fahrzeuge gönnten wir uns eine kurze Pause und genossen den schönen Ausblick auf das Kloster Großcomburg, ein wahrer Genuss für die Augen.
Nach einer Tasse Kaffee machten wir uns geschlossen auf den Weg zur Bushaltestelle, um in die Innenstadt zu fahren. Dort hatten wir eine spannende Führung zur Geschichte der Salzsieder gebucht.
Unsere Stadtführung begann auf dem Marktplatz, wo wir nicht nur den Ausführungen unseres Stadtführers lauschten, sondern auch bei den Aufbauarbeiten auf der Freitreppe zuschauen konnten. Auf den 54 Stufen der Freitreppe finden schon seit fast 100 Jahren Freiluftspiele statt – ein faszinierender Teil der Geschichte dieser Stadt. Der Höhepunkt der Führung war der Besuch des Haalamtes, wo wir Einblick in die historischen Genealogiebücher erhielten. Fast erschlagen von all den Informationen zu den Salzsiedern, machten wir uns schließlich auf den Rückweg zum Campingplatz. Besonders beeindruckend waren die Aussichten auf die historischen Häuser von Schwäbisch Hall, die uns den ganzen Tag über begleiteten.
Am nächsten Morgen machten wir uns erneut auf den Weg in die Innenstadt und besuchten die Kunsthalle Würth, die seit 2001 die private Kunstsammlung des Unternehmers Reinhold Würth beherbergt. Die Sammlung ist auf drei Stockwerken ausgestellt, und der Blick von der Aussichtsplattform des Gebäudes bot uns einen super Ausblick auf die Stadt. Auf dem Rückweg schlenderten wir noch über den Jacobimarkt und erreichten schließlich wieder unseren Campingplatz.
Es war ein erlebnisreicher Ausflug mit vielen kulturellen Eindrücken und wunderschönen Ausblicken auf die Stadt und ihre Geschichte. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer mit unseren Campingfreunden!