Flusskreuzfahrt Passau - Wien - Bratislava - Wachau - Passau 23.12.-27.12.2022

 

Weihnachten auf dem Fluss: Unsere zweite unvergessliche Flusskreuzfahrt 2022

 

Nach unserer ersten unvergesslichen Flusskreuzfahrt im Jahr 2021 stand schnell fest, dass wir auch das Weihnachtsfest 2022 wieder auf einem Flusskreuzfahrtschiff verbringen wollten – und zwar zur gleichen Zeit, auf dem gleichen Schiff und der gleichen Route. Die Vorfreude wuchs über das ganze Jahr hinweg, und als der 23. Dezember 2022 endlich kam, machten wir uns früh am Morgen auf den Weg nach Passau.

 

Wie bereits im Jahr zuvor entschieden wir uns, unser Auto in der Parkgarage von Globus abzustellen. Von dort aus wurde unser Gepäck direkt zum Liegeplatz des Schiffes transportiert, was uns den Beginn der Reise sehr erleichterte. Pünktlich um 16:00 Uhr legte das Schiff ab und wir wurden mit einer leckeren Begrüßungssuppe willkommen geheißen. Inzwischen war unser Gepäck bereits auf die Kabine gebracht worden, und so konnten wir den Nachmittag entspannt in der Panoramabar verbringen.

 

Das erste 5-gängige Abendmenü ließ uns gleich in Weihnachtsstimmung kommen. Mit vielen Auswahlmöglichkeiten und perfekt zubereiteten Gerichten wurden wir kulinarisch verwöhnt. Nach dem Abendessen ließen wir den Tag in der Panoramabar ausklingen und begannen, uns durch die Getränkekarte der Bar zu testen. Dieses Mal hatten wir uns für einen Getränkepass entschieden, bei dem fast alle Getränke enthalten waren, was das Genießen noch angenehmer machte.

 

Unsere Abendbeschäftigung für die kommenden Tage sollte das Kartenspiel Phase 10 sein, das uns bei jedem Spiel ein gutes Lachen und jede Menge Spaß brachte. Wir waren uns sicher, dass auch diese Reise genauso besonders werden würde wie die Letzte.

 

 

 

 

24.12.2022

 

Flusskreuzfahrt durch die Wachau: Ein unvergesslicher Tag an Bord

 

Nach einem köstlichen Frühstück an Bord setzten wir unsere Reise fort und passierten eine der landschaftlich schönsten Regionen, die Wachau. Die Sonne strahlte mit uns um die Wette, und wir nutzten die Gelegenheit, die Panoramafahrt auf dem Sonnendeck zu genießen.

 

Die Wachau, bekannt für ihre malerischen Weinterrassen und historischen Burgen, bot uns immer wieder beeindruckende Ausblicke. Die sanften Hügel und die sich schlängelnde Donau machten die Fahrt zu einem wahren Genuss. Der Sonnendeck-Bereich des Schiffes war perfekt für solche Momente, da wir uns dort entspannt zurücklehnen und die Landschaft bewundern konnten.

Während wir entspannten, erlebten wir, wie der Tag langsam an uns vorbeizog, begleitet von der erfrischenden Luft und dem sanften Schaukeln des Schiffs. Es war einfach der perfekte Zeitpunkt, um sich zu erholen und die Seele baumeln zu lassen.

 

 

 

Wien im Advent: Eine Entdeckungstour durch die festlich geschmückte Stadt

 

Mit etwas Verspätung erreichten wir Wien, die faszinierende Hauptstadt Österreichs. Nach einem köstlichen Mittagessen an Bord machten wir uns auf den Weg, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Mit der U-Bahn fuhren wir ins Zentrum und begannen unseren Rundgang direkt am Stephansdom, einem der Wahrzeichen der Stadt.

 

Unser erstes Ziel war das prächtige Palais Ferstel, wo wir eine Weile den sanften Klängen einer Harfenspielerin lauschten, die uns beim Donaunixenbrunnen auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage einstimmte. Die zauberhafte Musik vermittelte uns sofort das besondere Weihnachtsflair, das die Stadt in dieser Zeit verströmte.

 

Weiter führte uns unser Spaziergang durch die festlich geschmückte Innenstadt von Wien, und immer wieder begegneten wir den berühmten Fiakern – den traditionellen Pferdekutschen, die der Stadt ein nostalgisches Flair verleihen. Besonders beeindruckend war das Weihnachtsdorf am Maria Theresien Platz, das inmitten der majestätischen Gebäude des Natur- und Kunsthistorischen Museums eingebettet war. Das riesige Denkmal von Maria Theresien, das den Mittelpunkt des Marktes bildete, war ein echter Hingucker.

 

Obwohl der Glühwein in der winterlichen Atmosphäre verlockend war, verzichteten wir aufgrund der fast sommerlichen Temperaturen und der hohen Preise. Stattdessen schlenderten wir weiter, ließen uns von der festlichen Stimmung treiben und nahmen das Flair von Wien im Advent in vollen Zügen auf.

 

 

 

Weihnachtszauber in Wien: Vom Christkindlmarkt zum festlichen Abend

 

Als die Dämmerung langsam einsetzte, machten wir uns auf den Weg zum Christkindlmarkt am Rathausplatz. Selbst an Heiligabend herrschte hier ein reger Besucherandrang – nicht ohne Grund, denn dieser Christkindlmarkt zählt zu den beliebtesten Treffpunkten in Wien während der Adventszeit. Die festliche Weihnachtsbeleuchtung kam in der einbrechenden Dunkelheit besonders gut zur Geltung und zauberte eine magische Atmosphäre, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten brachte.

 

Nach einem Spaziergang vorbei am bekannten Café Central führte uns unser Weg durch die festlich beleuchtete Innenstadt zurück zum Stephansdom. Auch hier waren wir überrascht von der Menge an Menschen, die sich gegen Abend noch immer in der Stadt aufhielten – eine klare Bestätigung für die lebendige Weihnachtsstimmung in Wien.

 

Pünktlich zum Abendessen kehrten wir auf unser Schiff zurück, wo wir noch etwas Zeit hatten, uns für das festliche Weihnachtsdinner aufzuhübschen. Den Abend ließen wir in der Panoramabar bei einem köstlichen Cocktail und spannenden Kartenspielen ausklingen – der perfekte Abschluss eines wunderschönen Weihnachtsabends in Wien.

 

 

 

25.12.2022

 

Weihnachten in Bratislava: Ein Spaziergang durch Geschichte und Farbe

 

Am Weihnachtsmorgen wurden wir erneut von strahlendem Sonnenschein begrüßt. Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet machten wir uns auf, die Stadt Bratislava in Slowenien zu erkunden – diesmal ganz auf eigene Faust. Zu Fuß schlenderten wir durch die malerische Innenstadt und begannen unseren Spaziergang mit einem Besuch der imposanten Burg Bratislava, die hoch auf einem Felsen über dem linken Ufer der Donau thront. Von dort aus durchquerten wir die weiträumige Burganlage, spazierten durch den wunderschönen Garten und genossen einen traumhaften Blick über die Stadt.

 

Unser nächstes Ziel war die blaue Kirche St. Elisabeth. Diese wunderschöne Kirche zeichnet sich durch ihre charakteristische hellblaue Farbe aus und wird daher auch als blaue Kirche bezeichnet. Sowohl das Kircheninnere als auch das Äußere sind in einem sanften Blau gehalten und mit blauen Majolika-Fliesen verziert. Selbst das Dach der Kirche ist mit blau glasierten Keramikziegeln gedeckt – ein wahrhaft einzigartiger Anblick und ein wahres Highlight in der Stadt.

 

 

 

 

Abschied von Bratislava und eine besondere Geburtstagsüberraschung

 

Nach einem erlebnisreichen Vormittag in Bratislava kehrten wir zum Mittagessen wieder zurück zum Schiff. Anschließend nutzten wir das schöne Wetter, um einen letzten Rundgang durch die Innenstadt zu unternehmen und noch ein wenig die Atmosphäre der Stadt zu genießen.

Am Nachmittag überraschte uns die Crew des Schiffes mit Glühwein und einer Auswahl an verschiedenen Kuchenvarianten, während wir uns langsam auf den Weg zurück in Richtung Heimat machten.

 

Das Abendessen war wie immer ein kulinarisches Highlight, doch der Höhepunkt des Abends war die Überraschung für unseren Sohn. Zu seinem 20. Geburtstag wurden wir alle im Restaurant mit einer besonderen Feier überrascht. Die Kellner kamen singend und klatschend herein, um ihm einen köstlichen Kuchen zu überreichen – natürlich mit einem kleinen Feuerwerk. Ein unvergesslicher Moment, der den Tag perfekt abrundete.

 

 

 

 

26.12.2022

 

Ein magischer Sonnenaufgang und eine Wanderung durch Weissenkirchen

 

Der 2. Weihnachtsfeiertag begann mit einem grandiosen Sonnenaufgang, der uns beim Frühstück begleitete. Das Schiff hatte bereits in Weissenkirchen in der Wachau angelegt, und wir machten uns auf, den ruhigen Weinort zu erkunden. Unser erster Stopp war die Wehrkirche Maria Himmelfahrt, die als eine der bedeutendsten Kirchenfestungen in Niederösterreich gilt. Die spätmittelalterliche Befestigung, die um 1530 erbaut wurde, ist zum größten Teil noch erhalten.

 

Nach der Besichtigung machten wir eine kleine Wanderung auf eine Anhöhe, von der wir einen wunderschönen Ausblick über das Weindorf genossen. Vom Hügel aus konnten wir sogar die markante blaue Kirche von Dürnstein sehen – ein perfekter Moment, um die ruhige Schönheit der Wachau in vollen Zügen zu genießen.

 

 

 

Genussvolle Fahrt durch die Wachau

 

Nachdem alle Reiseteilnehmer wieder an Bord waren, wurde ein köstliches Mittagessen serviert, und wir setzten unsere Fahrt durch die wunderschöne Wachau fort. Bei herrlichem Sonnenschein nutzten wir die Gelegenheit, einige Zeit auf dem Sonnendeck zu verbringen. Die vorbeiziehende Landschaft und die malerischen Orte boten ein herrliches Panorama, und die Sonne tauchte die Umgebung in ein wunderschönes Licht. Besonders beeindruckend war, wie sie einige Gebäude ins richtige Licht rückte, was die Fahrt noch angenehmer und eindrucksvoller machte.

 

 

Ein perfekter Abschied von der Kreuzfahrt

 

Zur Kaffeezeit wurde in der Panoramabar wieder leckerer Kuchen serviert, während uns das komplette Kreuzfahrtteam vorgestellt wurde. Die Kreuzfahrtleitung gab uns zudem hilfreiche Informationen zum Ablauf des Ausschiffens und des Gepäcktransfers.

 

Nachdem der Tag mit einem wunderschönen Sonnenuntergang seinen krönenden Abschluss fand, nutzten wir die Zeit bis zum 5-gängigen Galadinner, um unsere Koffer zu packen. Diese sollten am nächsten Morgen bereits um 7:00 Uhr vor der Kabinentür bereitgestellt werden. Als besonderen Abschluss des Galadinners überraschte uns das Küchenpersonal noch mit mehreren köstlichen Eisbomben.

 

Den letzten Abend verbrachten wir schließlich wieder in der Panoramabar, wo wir bei einem Cocktail die schöne Zeit Revue passieren ließen und die letzten Stunden auf dem Schiff in vollen Zügen genossen.

 

 

 

27.12.2022

 

 

Der Abschied von der Kreuzfahrt und die Rückreise

 

Am Morgen des letzten Tages ordnete das Bordpersonal die Koffer und brachte diese in den Eingangsbereich des Schiffes. Nachdem das Schiff schließlich wieder in Passau angekommen war, konnten wir gemütlich in der Panoramabar warten, während das Gepäck in die Transferbusse gebracht wurde. Unser Bus zum Rücktransport zur Parkgarage stand bereits bereit und brachte uns zum Parkhaus zurück. Bis das Personenbus eintraf, war unser Gepäck bereits angekommen und wir konnten es wieder in Empfang nehmen. Dieser Service für relativ wenig Geld haben wir sehr geschätzt, da wir unser Auto für die Dauer der Kreuzfahrt sicher untergebracht wissen konnten.

 

Den sonnigen Tag verbrachten wir noch in Passau, um den Dom und die Innenstadt zu erkunden, bevor wir uns schließlich auf die Heimreise begaben.

 

Für Weihnachten 2023 haben wir bereits wieder eine Flusskreuzfahrt gebucht, da uns diese Art, Weihnachten zu feiern, so sehr gefallen hat.