13.09.-15.09.19 Viehscheid 

 

Ein unvergesslicher Auftakt: Unser erstes Viehscheidwochenende im Allgäu

 

Gleich zwei Wochenenden hintereinander zog es uns ins Allgäu, um an den traditionellen Viehscheiden teilzunehmen.

 

Unser erstes Viehscheidwochenende begann bereits am Freitagabend, 13.09.19, mit der Anreise nach Pforten. Der große Festumzug mit über 1.000 Teilnehmern gab den Startschuss für das Brauchtumsfest, das mit viel Farbe, Musik und einer festlichen Atmosphäre begeisterte. Das Festzelt war schon gut gefüllt, und die Plätze waren im Vorverkauf leider bereits vergeben. Also machten wir uns auf den Weg zu einer nahegelegenen Gaststätte, wo wir bei einem einheimischen Bier den Abend gemütlich ausklingen ließen und uns auf das kommende Festwochenende einstimmten.Gleich 2 Wochenende hintereinander fuhren wir ins Allgäu um an den Viehscheiden teilzunehmen.

 

 

Übernachtung: Parkplatz in der Nähe des Festplatzes, Pfronten

 

 

12.09.19

 

 

Viehscheid in Pfronten – Ein unvergessliches Traditionsfest

 

Am Samstag erlebten wir eines der schönsten traditionellen Feste des Allgäus: den Viehscheid in Pfronten. Mehr als 400 Rinder, darunter 15 prächtige Kranzkühe, kehrten nach ihrem 100-tägigen Sommeraufenthalt auf den Pfrontener Alpen zurück ins Tal. Mit dem Klang der schweren Schellen und begleitet von Hirten und Treiben in festlichen Gewändern zogen die Tiere stolz auf den Scheidplatz, wo sie wieder ihren Besitzern übergeben wurden.

 

Die gesamte Szenerie war ein beeindruckendes Schauspiel, das uns tief in die Tradition des Allgäus eintauchen ließ. Neben dem Festplatz fand ein Krämermarkt statt, der mit über 60 Verkaufsständen zum Bummeln und Entdecken einlud. Hier konnten wir uns mit regionalen Köstlichkeiten und handgemachten Produkten eindecken – von würzigem Käse bis zu feinstem Honig. Der Tag war eine perfekte Gelegenheit, das Herz der Allgäuer Kultur zu erleben und mit einzigartigen Erinnerungen nach Hause zu fahren.