Unser neues Zuhause auf Rädern: Der Carado T 338

Nach 6 Monaten Warten war es endlich so weit: Im November 2021 erhielten wir unser neues Wohnmobil, den Carado T 338. Die Vorfreude war riesig, und es war spannend, das Fahrzeug nach unseren Vorstellungen und Wünschen zu konfigurieren.

Während des Konfigurationsprozesses entschieden wir uns, das Hubbett abzubestellen, um stattdessen mehr Platz und Stauraum zu schaffen. Als Alternative ließen wir ein Radio mit Navigation sowie eine Rückfahrkamera einbauen – zwei praktische Features, die uns auf unseren Reisen noch mehr Komfort und Sicherheit bieten. Die Rückfahrkamera war vor allem bei engen Stellplätzen eine echte Erleichterung, und das Navigationssystem sorgte dafür, dass wir immer den besten Weg fanden.

Der Carado T 338 bietet uns nun alles, was wir für unsere Abenteuer auf der Straße brauchen, und wir konnten es kaum erwarten, die ersten Fahrten zu unternehmen. Ein perfektes Fahrzeug für die Erkundung neuer Orte und das Entdecken von Sehenswürdigkeiten!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Reise mit dem Carado 241 Alkovenmobil

 

Ab Juni 2014 waren wir stolze Besitzer eines Carado 241 Alkovenmobils. Für unsere Reisen, die wir in der Regel zu dritt unternehmen, war es wichtig, den Innenraum des Wohnmobils so praktisch wie möglich zu gestalten. Daher entschieden wir uns, das untere Etagenbett komplett auszubauen. An seiner Stelle bauten wir ein selbstgebautes Regalsystem ein, das mit großen Euroboxen ausgestattet wurde – eine perfekte Lösung, um unsere Vorräte ordentlich zu verstauen und alles griffbereit zu haben.

 

Auch der Vorhang wurde an unsere Bedürfnisse angepasst: Wir kürzten ihn und ersetzten ihn unten durch eine Schiebetür. So hatten wir einen direkten Zugang zu unseren Vorratsbehältern, ohne den Innenraum jedes Mal umständlich durchqueren zu müssen. Diese praktische Lösung machte das Reisen noch komfortabler, da wir alles schnell erreichen konnten, was wir für die Mahlzeiten oder den Alltag benötigten.

 

Mit diesen individuellen Anpassungen war unser Carado 241 perfekt auf unsere Bedürfnisse abgestimmt und bot uns eine gemütliche, funktionale Umgebung für viele unvergessliche Abenteuer!

 

 

Unser erstes Wohnmobil: Das Dethleffs Alkovenmobil 290

 

Unser erster Wohnmobil-Abenteuer begann mit einem 1991 erstmals zugelassenen Dethleffs Alkovenmobil 290. Dieses Fahrzeug war der Auftakt für viele wunderschöne Touren und unvergessliche Erfahrungen, die uns auf der Straße begleiteten. Es hatte zwar nicht die neueste Technik und Ausstattung, aber es bot uns alles, was wir für unsere Reisen brauchten.

 

Nach einigen Verschönerungsmaßnahmen und einer frischen Farbgestaltung fühlten wir uns im Wohnmobil richtig wohl. Es war unser kleines Zuhause auf Rädern, das uns durch viele Länder und Landschaften führte. Mit nur 72 PS lernten wir die wahre Bedeutung der Langsamkeit des Reisens zu schätzen. Es gab keine Eile, keine Hektik – stattdessen genossen wir jeden Kilometer, die Freiheit der Straße und das langsamen Entdecken von neuen Orten.

 

Dieses erste Wohnmobil war der perfekte Begleiter für unsere ersten Schritte in die Welt des Campings und hat uns immer wieder gezeigt, wie schön es ist, sich Zeit zu nehmen und das Leben in einem anderen Tempo zu genießen.